Die Töffli dürfen durch den Mieter grundsätzlich nicht nachgetankt werden. Das Nachtanken ist Sache von töfflis GmbH.
Sollte aber ein Töffli stehen bleiben, weil es keinen Kraftstoff mehr hat, so ist es obligatorisch ein Zweitaktgemisch mit 2% hochwertigem Motorex-Öl (https://motorex-com/de-ch) mit Bleifreibenzin zu mischen.
Das Tankfassungsvermögen eines Töffli beträgt 4.2 lit.Max. Reichweite ca. 100km
2% Öl auf 2.5 lit entspricht 0.5 dl Öl.
Dem Wetter angepasste Kleidung. Sollte es windig sein, so Windjacke und evtl. Handschuhe. Bei Sonnenschein, Sonnenbrille und Sonnencrème. Ansonsten einfach wie man sich wohlfühlt. Ein 'Rucksäckli' wird empfohlen.
Eine Karte mit möglichen Töffli-Routen und Sehenswürdigkeiten wird dem Mieter bei Miebeginn der Töffli abgegeben.
Die ganze Angelegenheit ist sehr einfach anzuwenden, da entweder im Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn um den Murtensee gefahren wird. Auch kann sich der Töfflifahrer immer am Vully (Berg) orientieren.
Jeder Töffli-Mieter stellt sich seine eigene Tour zusammen, nimmt also auch allfällige Reservationen für Degustationen, Essen etc. selber vor.
Nein – töfflis GmbH vermietet nur Töffli. Jedoch kennt töfflis GmbH viele tolle Restaurants und Plätze rund um den Murtensee und kann sehr gerne Tipps/Empfehlungen über mögliche Touren abgeben. Einfach bei töfflis GmbH anfragen!
Die Miete der Töffli beginnt trotz Regenwetter.
töfflis GmbH stellt dem Töfflimieter einen Regen-Poncho gratis zur Verfügung. Der Mietvertrag kann bis 10 Werktage vor Mietantritt gekündigt werden.
Es ist obligatorisch einen von töfflis GmbH zur Verfügung gestellten Helm während der Fahrt zu benutzen. Es werden Helme in verschiedenen Grössen (XS, bis XXL) zur Verfügung gestellt. Der mitgebrachte Helm darf natürlich auch benutzt werden, sofern dieser CE oder GS geprüft und zugelassen ist.